FIBERI - Fisch(erei) Beratung Ritter |
FIBERI - Fisch(erei) Beratung Ritter 2019
Alle nicht-pflichtigen Inhalte dieser Internet-Präsenz sind unverbindlich und ohne Gewähr! (weitere INFO!)
ENGLISCH/DEUTSCH
Wortsammlung:
adipose fin – Fettflosse aeration (to aerate) – Be-/Durchlüftung agent – Agens, Mittel, Stoff, Vermittler, Beauftragter, Vertreter aggradation – Verlandung, Auflandung, Verschlämmung aggregate state – Aggregatzustand agriculture – Agrikultur, Ackerbau, Agrarwirtschaft, Landwirtschaft ammonia nitrogen – Ammonium-Stickstoff anesthesia/anaestesia – Betäubung anesthetization/anaesthetisation/anaesthetization – Betäubung angle (to angle) – Winkel, Angel apparatus – Apparat, Gerät, Vorrichtung appliance (to apply) – Vorrichtung, Gerät, Apparat, Anwendung apprentice – Lehrling, Azubi apron – Schürze, Schutzhaube aquaculture/aquiculture – Aquakultur aquiculture/aquaculture – Aquakultur assemble – auf-/einbauen, zusammenbauen/-fügen/-setzen, an-/versammeln, her-/aufstellen assembly (to assemble) – Zusammnbau, Montage, Aufbau, Versammlung, Aufstellung beaver – Biber bed (to bed) – Bett, Sohle, Unterbau, Fundament bivalves – Muschel black salty – spez. Köderfisch (Carassius auratus) bleak – Laube (Alburnus alburnus) bloodworm – rote Mückenlarve blueback salmon – Rotlachs (Oncorhynchus nerka) bolt (to bolt) – Bolzen, Riegel booking (to book) – Buchung, Buchführung bracket (to bracket) – (Halte-)Klammer, Schelle, Halterung brackish – brackig, schlecht, leicht salzig brackish water – Brackwasser brailer – Kescher brailer frame – Kescherbügel brake (to brake) – Bremse break (to break) – Pause, Unterbrechung breed (to breed) – Zucht, Rasse breed-selection – Brut-Auslese, -Selektion breeding-selection - Zuchtauswahl brine – Salzwasser, Sole, Lake brine shrimp – Salzwasserkrebs (Artemia sp.) brood – Brut brook – Bach brook trout – Bachforelle budget (to budget) – Etat, Finanzrahmen, Haushaltsplan, Kalkulation building (to build) – Gebäude, Bauwerk buoy – Boje buoyancy – Auftrieb business – Geschäft(-sbetrieb) cabin – Kabine, Kajüte, Hütte cage – Käfig cage net – Hälternetz(-kasten) can (to can) – Konserve, (Blech-)Dose cap – abdecken, bedecken, verschließen, Kappe cap screw – (Rund-)Kopfschraube carnivore – Fleischfresser carp – Karpfen(-fisch) carriage bolt – Schloss-Schraube cartilage – Knorpel catfish – Wels cereal/-s – Getreide chafing (to chafe) – (Ab-)Scheuern, (Wund-)Reibung chain (to chain) – Kette channel (to channel) – Kanal, Bahn, Rinne channel catfish – Kanalwels (Ictalurus punctatus) char/charr – Saibling (Salvelinus sp.) chill (to chill) – Kälte, Frost chinook salmon – Königslachs, Quinnat (Oncorhynchus tschawytscha ) chopper (to chop) – Zerhacker, Hackmesser chub – Döbel (Leuciscus cephalus) chum salmon – Ketalachs, Hundslachs (Oncorhynchus keta) circular – kreisförmig, kreisrund, Rundschreiben, Umlauf circulation (to circulate) – Zirkulation, Kreislauf, Verteilung clam – Muschel cleaning (to clean) – Reinigung cloth – Stoff, Lappen, Tuch cloth bag – Stoffbeutel cloud – Wolke, Trübung cloudy – bewölkt, trüb, unklar co-worker – Kollege coarse – roh, rau, grob, plump cod – Dorsch, Kabeljau coho salmon – Silberlachs, Coho-Lachs ( Oncorhynchus kisutch) colleague – Mitarbeiter, Kollege collection (to collect) – Sammlung columbia salmon – Königslachs, Quinnat (Oncorhynchus tschawytscha ) component – Komponente, Bauelement/-teil, Bestand-/Zubehör-/Einzelteil concise – kurzgefasst, präzise concrete (to concrete) – Beton conduct (to conduct) – Führung, Leitung, Handlungsweise conic – konisch, kegelförmig construction (to construct) – Konstruktion, Aufbau, Anlage, Bauwerk consultant (to consult) - Berater content – Inhalt contract – Vertrag contractor – Vertragsschließender, Unternehmer cormorant – Kormoran corn – Getreide, Mais corn-fed – mit Getreide gefüttert corrosion (to corrode) – Korrosion, Zersetzung, Verätzung, Verrostung cotter – (Quer-)Keil, Splint cotter bolt – Splintbolzen cotter pin – Splintstift counter (to count) – Zähler, (Verkaufs-)Theke counter action/task (to counter) – Gegenmaßnahme countersunk (to countersink) – abge-/versenkt countersunk screw – Senkkopfschraube cover (to cover) – (Be-)Deckung, Deckel, Deckschicht, Hülle crab – Krabbe, Krebs craft (to craft) – Handwerk, Zunft, Fahrzeug, Kunstfertigkeit crafter – Facharbeiter crayfish – Krebs, Fluss-/Edelkrebs creek – Bach, kleiner Fluss, Ästuar creep – Kriechen, Schleichen, Fließdehnung, Kriechverhalten creep resistance – Dauerfestigkeit, Kriechfestigkeit crop – Getreide, Feldpflanze/-frucht, Ernte, Ertrag crop rotation – Wechselwirtschaft, Fruchtfolge/-wechsel crucian carp – Karausche (Carassius carassius) cultivate - kultivieren culture – Kultur, Kultivierung current – Strom(-stärke), Strömung, Fließen cyprinid – karpfenartig cyprinidae – Karpfenartige dam – Damm dampen – dämpfen, anfeuchten, befeuchten daphnia – Wasserflöhe (Daphnia sp.) defecation (to defecate) – Kotabsatz depleted – aufgebraucht, ausgebeutet, erschöpft deterioration (to deteriorate) – Verschlechterung, Verfall, Verderb, Verschleiß, (Wert-)Minderung diameter – Durchmesser dike – Deich dike drain – Deichschleuse dike lock – Deichschleuse dip – eintauchen, tunken dip net – Senknetz, Kescher dipping bath – Tauchbad discharge (to discharge) – Ausfluss, Ausstoß, Ableitung, Entladung distribution (to distribute) – Verteilung, Verbreitung, Vertrieb, Streuung ditch – Graben, Bach dog salmon – Ketalachs, Hundslachs (Oncorhynchus keta) dowel – Dübel, Pflock, Stift drain – entleeren, Wasser ablassen, trockenlegen drain off – auslaufen drainage – Ablauf, Entwässerung drill – Bohrer, Bohrgerät, Abrichtung droppings (to drop) – Hinterlassenschaft, Kot drug – Droge, Medikament dung (manure) (to dung) – Dünger durable – haltbar, langlebig, beständig, dauerhaft dusky – dämmrig, düster, dunkel duty – Pflicht, Aufgabe, Auftrag dyke/dike – Deich Dyneema – Markenname earthworm – Erdwurm, Regenwurm eatable – essbar, genießbar economy – Wirtschaft edible – essbar, genießbar eel pot – Fischreuse eel-bag – Aalbeutel, Fischtransportbeutel efficiency – Effizienz, Leistung, Nutzwert, Tauglichkeit, Wirkungs-/Leistungsgrad egg – Ei egg yolk – Eidotter, Eigelb elastic – elastisch, dehnbar, biegsam, federnd, Gummiband electrical stunning/anesthesia/anaestesia – elektrische Betäubung emergency – Notfall employee (to employ) – Angestellter equal – gleich (-mäßig/-wertig), ausgeglichen equilibrium – Gleichgewicht, Ausgleich equipment (to equip) – Ausstattung, Ausrüstung estate – Grundstück, Länderei european catfisch – Waller, Wels (Silurus glanis) euthanasia (to euthanize) – Euthanasie, Einschläferung evaporation (to evaporate) – Verdunstung, Verdampfung exceeding/exceedance (to exceede) – (Grenz-/Wert-)Überschreitung excrement – Exkrement, Kot eye – Auge, Öse eyebolt – Ösen(spann)schraube, Augenschraube, Ringschraube, Aufhängeöse faeces/feces – Kot, Fäkalien feces/faeces – Kot, Fäkalien fecundity – Fruchtbarkeit, Fertilität feed(-ing stuff) – (Tier-)Futter, Futtermittel feeder – Fütterer, Futterautomat feeding (to feed) – Fütterung female – weiblich, Weibchen fertilization/fertilisation (to fertilize/fertilise) – Befruchtung, Düngung, Fruchtbarmachung fertilizer/fertiliser (to fertilize/fertilise) – Dünger field – Feld, Acker fill – füllen fill(ing) up – Füllen filling – Füllung fin – Flosse finfish – (Flossen-)Fisch fingerling – Jungfisch (1. Jahr) finray – Flossenstrahl fish out/dry – abfischen fish ranching – Fischaufzucht unter natürlichen Haltungs- & Nahrungsbedingungen fish solubles – Fisch-Schlempe fish-finger – Fischstäbchen fish-flour – Fischmehl fishbasket – Fischkorb fishbreeder – Fischzüchter, Fischzuchtgerät, Brutgerät fishculture – Fischkultur/-kultivierung, Fischzucht fishculturist – Fischzüchter fishculturist – Fischzüchter, Teichwirt fishery/-ies (to fish) – Fischerei, Fischfang fishfarm – Teichwirtschaft, Fischzuchtbetrieb fishfarmer – Fischzüchter fishfarmer – Fischzüchter fishfeed – Fischfutter fishfeeder – Futterautomat fishfood – Fischfutter fishfry – Fischbrut fishgarth – Fischwehr fishglue – Fischleim, Fischblase, Hausenblase fishhatchery – Fischzucht, Fischbrutanstalt fishhouse – Gebäude für Fischhaltung oder Verkauf fishing gear – Fischereizubehör, Angelausrüstung fishing ground – Fischgrund fishlarva/-ae – Fischlarve/-n fishleather – Fischleder fishleep – Fischkorb fishliquor – Fisch-Sud fishliveroil – Lebertran, Fischleber-Öl fishlock – Fischwehr fishlouse – Fischlaus, Karpfenlaus, Argulus sp. fishman – Fischer, Fischzüchter, Fischhändler, Ichthyologe fishmeal – Fischmehl fishpoison – Fischgift fishpond – Fischteich fishsausage – Fischwurst fishscale – Fischschuppe fishscrap – Fischabfall, Produktionsabfall fishsound – Schwimmblase fishstew – Fisch-Eintopf, Fisch-Teich (fish-pond) fishstick – Fischstäbchen fishstone – Fischverkaufsstand (Stein-Tisch) fishstove – Fisch-Teich (fish-pond) fishtank – Aquarium, Fischbecken fishtank – Fischbecken, Aquarium fishtrap – Fischfalle, Reuse fishweir – Fischwehr fishworker – „Fisch-Arbeiter“, Fisch-/Teichwirt, Fischzüchter, Produktions-Arbeiter fishworking – Teichwirtschaft, Fischkultur, Fischzucht-Anlage fishworks – fischwirtschaftliche Technik-Ausstattung, Fischverarbeitungs-Stätte fishworm – Erdwurm, Regenwurm, Köderwurm flathead screw – Flachkopfschraube float (to float) – Floß, Schwimmer, Auftriebskörper float line – Schwimmleine/-seil fodder – (Tier-)Futter fodder corn – Futtergetreide, Futtermais fodder silo – Futtersilo food fish – Nutzfisch forage - (Tier-)Futter, Futtermittel fork (to fork) – Gabel, Gabelung, Verzweigung, Zwille frame (to frame) – Rahmen, Bügel, Gestell, Gerüst free – frei (von), kostenlos freshwater – Frischwasser, Süßwasser frog – Frosch frozen (to freeze) – gefroren fry – Fischbrut fungus – Pilz(-Parasit), Schwamm garbage – Abfall, Müll genus – Gattung gill – Kieme gill net – Kiemennetz, Stellnetz gillraker – Kiemenbogen glas fiber reinforced plastic – glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK) glas fiber/fibre – Glasfaser glass – Glas glass house – Glashaus, Gewächshaus gloves – Handschuhe glue (to glue) – Kleber, Leim goods – Waren, Güter, Artikel grain – Getreide grasp – fassen, (er-)greifen, auffassen, begreifen grayling – Äsche (Thymallus thymallus) grinder (to grind) – Schleifmaschine, Mahlwerk ground – Grund, Boden, Gelände, Land grounds – Außenanlage/-Bereich, Böden gudgeon – Gründling (Gobio gobio) guts - Eingeweide harrow (to harrow) – Egge harvest(-ing) (to harvest) – (Ab-)Ernte hastening (to hasten) – Beeilung, Beschleunigung hatchery (to hatch) – Brutanstalt, Bruthaus headwater – Oberlauf, Quellgebiet heavy – schwer, groß, stark, erheblich heavy duty – Schwerlast, Hochleistung herbivore – Pflanzenfresser heron – (Fisch-)Reiher humpback salmon – Buckellachs (Oncorhynchus gorbuscha) ice (to ice up/over) – (Wasser-)Eis, Eisfläche immature – unreif, grün impregnation (to impregnate) – Imprägnierung, Befruchtung indigenous – einheimisch, autochthon inferior – unterlegen, untergeordnet invertebrate – wirbellos, wirbelloses Tier jar – Glasbehälter/-gefäß jaw – Kiefer(-knochen) jellyfish – Qualle keg – Fass knot (to knot) – Knoten knotless – knotenlos kokanee salmon – Rotlachs (Oncorhynchus nerka) lake – Binnengewässer, See larva/larvae – Larve/-n lateral line – Seitenlinie(n-Organ) layer – Schicht(ung), Ebene leach (out) – auswaschen/-laugen/-spülen, durchsickern lead – Blei lead free – bleifrei lead line – Bleileine lead sinker – Bleigewicht, Senkel ledge – Absatz, Vorsprung, abstehender Rand, Leiste leech – (Blut-)Egel leisure – Freizeit lethal – tödlich line hauler – Leinen-Einholer liquid – Flüssigkeit, flüssig liquid manure – Gülle, Jauche loach – Schmerle lobster – Hummer longitudinal – in Längsrichtung lupin/-e – Lupine luster/lustre – Schimmer, Glanz mackerel – Makrele made (to make) – gemacht (aus) made in – gefertigt in maintenance (to maintain) – Wartung, Instandhaltung/-setzung male – männlich, Männchen manual – Handbuch, Anleitung, Leitfaden manure (to manure) – Dung, Dünger, Mist marinade (to marinate) – Marinade marked (to mark) – ge(kenn)zeichnet, deutlich erscheinend market (to market) – (Absatz-)Markt, Marktplatz marketer/marketeer – Händler, Vermarkter, Marktverkäufer mating – Paarung mating season – Paarungszeit, Balz mature (to mature) – reif, ausgereift, voll entwickelt medication (to medicate) – medizinische/medikamentöse Behandlung medicine – Medizin, Medikament mesh – Gewebe, Masche(-nzahl/-weite) mesh size – Maschenweite/-größe milt – (Fisch-)Milch, Samenflüssigkeit milter – Milchner mince (to mince) – Gehacktes, Zerkleinertes mincer – Fleischwolf, Häcksler minnow – Elritze (Phoxinus phoxinus), allgemein kleiner Fisch mixed fodder – Mischfutter monk – Mönch monkey wrench – verstellbarer (Universal-)Schraubenschlüssel mooring – Festmachen, Vertäuung, Ankern, Ankerplatz, Haltetau mosquito – (Stech-)Mücke mosquito larva – Mückenlarve moss – Moos mud – Schlamm, Schlick, Matsch mussel – Muschel nail (to nail) – Nagel neighbor (to neighbor) – Nachbar net (to net) – Netz, mit Netz (ab-)fischen net bag – Netzbeutel net hauler – Netz-Einholer netting – Netzstoff newt – Molch nitrogen – Stickstoff non- – nicht-, un- non-predatory fish – Friedfisch nut – Nuss, (Schrauben-)Mutter nutrition – Ernährung nutritive value – Nährstoffgehalt, Nährwert obtain – erhalten, gewinnen, beziehen, bekommen, beschaffen offspring – Abkömmling, Nachwuchs, Brut oilskin – Ölhaut, Regenhaut, Regenkleidung omnivore – Allesfresser orfe – Orfe, Aland (Leuciscus idus) ornamental fish – Zierfisch oxygen - Sauerstoff oxygenation – Sauerstoffanreicherung/-Begasung pail – Eimer, Kübel palatable – essbar, genießbar pale – bleich, blass pan – Pfanne, Wanne, Schüssel, Mulde, Senke pen – (Zwischen-)Hälter-Netz, Netzgehege pen (-up) – einsperren, zusammenpferchen, an-/aufstauen pest – Plage, Schädling pest plant – Unkraut (-Pflanze) pike – Hecht (Esox lucius) pike-perch – Zander (Stizostedion lucioperca) pink salmon – Buckellachs (Oncorhynchus gorbuscha) piscivore – Fischfresser plague – Seuche plant (to plant) – Pflanze, Pflanzung, Anlage, Werk plastic/-s – Kunststoff pleasure – Freude, Vergnügen, Genuss pliers – Zange plough/plow (to plow/plough) – Pflug plow/plough (to plow/plough) – Pflug poison (to poison) – Gift polygonal – mehreckig pond – Teich pond-culture – Teichwirtschaft pool (to pool) – Wasserbecken, Teich, Ansammlung power – Kraft, Macht, Energie, Strom Power Take Off (PTO) – Zapfwelle (Traktor) predator – Raubtier, Raubfisch predatory – räuberisch preparation (to prepare) – Vorbereitung prescription (to prescribe) – tier-/zahn-/ärztliche Verschreibung, Rezept, Verordnung processing (to process) – (Weiter-)Verarbeitung, Bearbeitung, Veredelung, Aufbereitung proof – Beleg, Beweis, Nachweis propagation (to propagate) – Verbreitung, Verteilung, Ausbreitung protection (to protect) – Schutz protection net – Schutznetz prussian carp – Giebel (Carassius gibelio) PTO (Power Take Off) – Zapfwelle (Traktor) puddle – Pfütze, Lache, Pfuhl quiescent – still, ruhig, unbewegt quiescent zone – ruhiger Bereich quinnat salmon – Königslachs, Quinnat (Oncorhynchus tschawytscha ) raceway – Fließkanal, Fließgraben railing – Brüstung, Geländer, Reling railing net – Relingsnetz rainbow trout – Regenbogenforelle rainy – regnerisch rate – Quote, Rate, Maß, Grad ray – (Flossen-)Strahl rearing (to rear) – Zucht, Züchten recipe – (Koch-) Rezept record (to record) – Aufzeichnung, Verbuchung rectangular – rechteckig red salmon – Rotlachs (Oncorhynchus nerka) remedy – Medikament reservoir – Reservoir, Wasserspeicher, Zisterne, (Sammel-)Behälter restock – (Lager) wieder auffüllen riffle minnow – european: Schneider (Alburnoides bipunctatus) , north-american: Phenacobius catostomus rigging (to rig) – Aufbau/-rüstung, Montage ripe – reif ripeness (to ripen) – (Voll-)Reife river – Fluss rivulet – Bach, kleiner Fluss roe – Rogen, Fischeier rope – Seil round – rund run – laufen, fliehen, arbeiten, fließen running water – fließendes Wasser runoff (to run off) – Abfluss rust (to rust) - Rost rustproof – nichtrostend, rostbeständig sacramento salmon – Königslachs, Quinnat (Oncorhynchus tschawytscha ) sacrifice (to sacrifice) – Opfer sacrificial anode – Opferanode safety – Sicherheit saline water – Salzwasser salmon – Lachs, Salm salmonid - lachsartig salmonidae – Lachsartige salt (to salt) – Salz salted – gesalzen saltwater – Salzwasser salty – salzig saw (to saw) – Säge sawdust – Sägemehl, Sägespäne scale – (Fisch-)Schuppe, Maßstab, Skala, Größenordnung, Waage scallop – Muschel scarcity – Mangel, Knappheit scoop – Kescher scrap – Abfall screw (to screw) – Schraube, (Förder-)Schnecke, Propeller screw cap – Schraubverschluss screw driver – Schraubendreher scrub(bing) brush – Schrubber(-Bürste) sea raven – Kormoran sea water – Meerwasser selection (to select) – Auslese, Selektion selective breeding – Selektions-Zucht shack – Hütte shackle – Schäkel, (Halte-)Bügel, (Last-)Öse shade – Schatten, Beschattung shadow – (Wurf-)Schatten shed – Schuppen, Verschlag shell – Muschel(-Schale) shellfish – Schalentier, Krustentier shop (to shop) – Laden, Geschäft, Betrieb, Werkstätte shrimp – Shrimp, Garnele, Krabbe silage (to make silage) – Silage silage fodder – Gärfutter silage making – Silieren silt – Schlamm, Schlick, Silt siltation – Verschlammung, Verlandung silting(-up) (to silt up) – Verschlammung, Verlandung sinker – Ballast(-Gewicht) skill – Fähigkeit, Fertigkeit skilled worker – Facharbeiter slacken – nachlassen, entspannen, abnehmen slime – Schleim, Schlamm sludge – Schlamm, Schlick, Matsch slurry – Schlamm, Schlämme smoked – geräuchert snout – Schnauze, Maul sockeye salmon – Rotlachs (Oncorhynchus nerka) sodium bicarbonate – Natron, Backsoda sodium chloride – Natriumchlorid (Kochsalz) solid – fest, stabil, massiv, Feststoff solubility – Löslichkeit soluble – löslich, löslicher Stoff solute – gelöst, lose, gelöste Substanz solution (to solve) – Lösung source – Quelle spawn (to spawn) – Laich spawn-taker - Fisch-Abstreifender spawner – Rogener spawning ground – Laichplatz species – Spezies, Tier-Art, Sorte splicing (to splice) – Spleißen, Spleißung, Zusammenfügung, Verbindung spoon net – Kescher spot – Fleck, Punkt, Stelle spring – Quelle sprinkler (to sprinkle) – Berieselungsanlage, Sprenger, Beregnungs-Aufsatz staff (to staff) – Belegschaft, Mitarbeiter, Personal staff member – Mitarbeiter stainless steel – rostfreier Stahl, Edelstahl state – Zustand, Lage, Beschaffenheit state of aggregation – Aggregatzustand steady – fest, sicher, beständig, standhaft steady state – stabiler Zustand steel (to steel) – Stahl stickleback – Stichling stir – (um-)rühren, rührend bewegen stock (to stock) – Vorrat, Bestand stomach – Magen stone loach – Bachschmerle (Barbatula barbatula) stopper – Propf(en), Stopfen, Stöpsel, Verschluss, Bremsfeder, Brems-/Anhaltevorrichtung stream (to stream) – Strom, Bach, Fließgewässer strip off – abstreifen stripping (to strip) – (Fische-) Abstreifen, Abziehen, Ablösung, Demontage stuff (to stuff) – (Füll-)Stoff, Kram, Zeugs stunning (to stun) – Betäubung, umwerfend, überwältigend, verblüffend sub- – unter(-halb) submerged (to submerge) – submers, eingetaucht, unter Wasser submersible (to submerse) – tauchfähig, untertauchbar sufficiency – Zulänglichkeit, Genüge sun – Sonne sunbleak – Moderlieschen (Leucaspius delineatus) sunburn – Sonnenbrand sunny – sonnig superior – überlegen, übergeordnet, oberhalb survey (to survey) – Untersuchung, Erfassung survival (to survive) – Überleben sustainable – nachhaltig sweet water – Süßwasser, Frischwasser swimbladder – Schwimmblase swivel (to swivel) – Drehlager/-ring/-wirbel table salt – Tafelsalz, Speisesalz, Kochsalz tack (to tack) – Drahtstift, (Reiß-)Zwecke tank – Wasserbecken, Aquarium (fish tank) teleost – Knochenfisch tench – Schleie (Tinca tinca) thaw(ing) (to thaw) – (Auf-/Ab-)Tauen thimble – Kausch/-e/-n, Fingerhut, Kabelschuh tiller – Ackerfräse toad – Kröte, Unke tow – Tau, (Ab-)Schleppen, Schlepptau, Abschleppseil toxic – giftig, toxisch tractor – Traktor, Schlepper, Trekker trap (to trap) - Falle trash – Abfall, Müll trawl (net) – Grund-/Schleppnetz tray – Ablage, Einsatz, Fach, Brett truck (to truck) – Transporter, LKW, Plattformwagen twine (to twine) – Zwirn, Garn, Faden, Bindung, Windung twist (to twist) – Verdrehung/-wicklung/-kantung/-pflechtung tyee salmon – Königslachs, Quinnat (Oncorhynchus tschawytscha ) type – Typ(us), Art, Sorte UHMWPE – Ultra High Molecular Weight Polyethylene univalve – einschalige Muschel universal – allgemein(-gültig), universell urea nitrogen – Harn-Stickstoff vertebrate – Wirbeltier vessel – Gefäß, Behälter, Schiff, Fahrzeug veterinarian/veterinary (Vet) – Tierarzt vice/vise – Schraubstock wader/-s – Watstiefel, Wathose/-n wage/-s – (Arbeits-)Lohn wages agreement – Lohnvereinbarung waste (to waste) – Müll, Abfall, Verschwendung wastewater – Abwasser, Schmutzwasser watch (to watch) – Wache, Wachposten, Armband-/Taschenuhr watchman – Wachmann, Wächter, Aufpasser water – Wasser, Gewässer water flea – Wasserfloh water shrew – Wasserspitzmaus water solubility – Wasserlöslichkeit waterbody – Wasserkörper, Gewässer watercourse - (Fließ-)Gewässer waterproof – wasserfest weaning (off) (to wean) – Entwöhnung weather – Wetter weather loach – Schlammpeitzger (Misgurnus sp.) wedge (to wedge) – (Unterleg-/Klemm-)Keil weed – (Un-)Kraut weighing (to weigh) – (Ab-)Wiegen weight – Gewicht weir – Wehr, Damm, Stauanlage welding (to weld) – Schweißen well – Brunnen, Quelle wire – Draht wire netting – Maschendraht wire rope – Stahlseil wood(-s) – Holz, Wald wooden – hölzern, aus Holz work – Arbeit, Tätigkeit, Leistung worker (to work) – Arbeiter works – Betriebsstätte, Werk, Anlage, Erzeugnisse wrench – Schrauben-/Sechskant-/Maul-/Muttern-/Kreuz-Schlüssel yolk – Eidotter, Eigelb yolk bag/sac – Dottersack zander – Zander (Stizostedion lucioperca) zone- Zone, Bereich, Gebiet, Raum
Alle Rechte vorbehalten!
FIBERI - Fisch(erei) Beratung Ritter 2019
|
Inhalt |
FIBERI - Fisch(erei) Beratung Ritter 2003 - 2019
Nicht-pflicht. Inhalte ohne Gewähr!
Alle Rechte vorbehalten!
fiberi.de